Inhalte zur Kategorie 'Rezepte' auf Hackbraten.com
Zubereitung Hackbraten:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Stücke schneiden
- die kleingeschnittene Zwiebel mit dem Knoblauch und dem gemischten Hackfleisch in eine ausreichend große Schüssel geben
- Senf, Ketschup, Ei und zufügen
- als Gewürze Salz und Pfeffer dazu geben
- wenn der Fleischteig zu nass ist, dann die Masse mit Semmelbröseln verfestigen
- nun die Masse in eine gefettete Auflaufform geben oder zu einem Braten formen auf den Hackbraten auf ein gefettetes Backblech legen oder die Auflaufform auf ein Gitterrost setzen
- den Backofen auf 180 Grad vorheizen
- das Backblech oder den Gitterrost in das untere Drittel des Backofens einschieben
- die Backofentür schließen
Zubereitung der Tomatensoße
- die Zwiebeln schneiden und anbraten
- die gehackten Tomaten hinzufügen
- das Ganze mit Salz, Pfeffer, Balsamicoessig abschmecken
- wer Schärfe liebt fügt danach die Chilischote dazu
- die gesamte Tomatensoße circa 10 Minuten köcheln lassen
Zubereitung der Pommes frites
- die Kartoffeln schälen
- die geschälten Kartoffeln in Stifte schneiden
- die Kartoffelstifte in eine Plastiktüte füllen
- einen TL Öl in die Plastiktüte geben
- als Gewürz für die Pommes frites Salz hinzufügen und kräftig durchschütteln
- die Pommes frites auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen
- den Backofen vorheizen
- die Pommes frites bei 180 Grad 20 Minuten backen
Zutaten Hackbraten:
- 1 Kilo Hackfleisch gemischt
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL Senf
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- 3 EL Ketchup oder Tomatenmark
- Paniermehl
- Fett zum Ausfetten der Auflaufform oder des Bleches
Zutaten Tomatensauce:
- 1 Zwiebel
- 1/2 Chilischote
- 1 TL Paprikapulver
- 2 Dosen a 400 Gramm gehackte Tomaten
- Balsamicoessig
Zutaten für fettarme Pommes frites:
- 6-8 größere Kartoffeln
- 1 EL Öl
- Salz
Zubereitung:
- Champignons putzen und in feine Würfel schneiden
- Petersilie gut abwaschen und klein hacken
- Hack, Pilzwürfel, Petersilie, geriebenen Käse, Paniermehl, Ei und Beutelinhalt von Pilzsoßenzubereitung zu einem glatten Hackteig verknetenZutaten
- Hack-Pilz-Teig in ein gefettete Kastenform (ca. 20 cm) geben
- Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C (Umluft: 180 °C) ca. 40 Minuten backen
Zutaten:
- 250 g Champignons
- 2 Zweig(e) Petersilie
- 250 g Hackfleisch, gemischt
- 75 g Emmentaler
- 40 g Paniermehl
- 1 Ei
- 1 Packung Pilzsaucenzubereitung
Quelle: kochrezepte.de
Zubereitung:
- Brötchen einweichen und nach einiger Zeit ausdrücken
- Eine Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken
- Oliven abtropfen lassen
- Zwiebel, Knoblauch, Brötchen, Hack, Eier, Kräuter und Oliven, bis auf 1 EL, verkneten
- Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen
- Das ganze zu einen Braten formen
- im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C / Gas: Stufe 3) 60-70 Minuten braten
- Paprika putzen, waschen und zweite große Zwiebel schälen
- Alles klein schneiden und nach 30-40 Minuten um den Braten verteilen
- Mit Öl beträufeln und alles zu Ende garen (Gemüse öfter wenden)
- Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken, danach mit dem Braten anrichten
- Übrige Oliven in Scheiben schneiden und Braten damit garnieren
Zutaten:
- 2 Brötchen vom Vortag
- 2 große Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Glas (240 ml) paprikagefüllte Oliven
- 750 g gemischtes Hackfleisch
- 2 Eier (Gr. M)
- 2 TL getrocknete Kräuter der Provence
- Salz, weißer Pfeffer
- Edelsüß-Paprika
- 3 Paprikaschoten (z. B.grün und rot)
- 1-2 EL Öl
Quelle: kochen-und-geniessen.de
Zubereitung:
- Knoblauch schälen, Sellerie und Möhre waschen, putzen und schälen und klein würfeln
- Minze abbrausen, trockenschütteln und ohne grobe Stiele fein hacken
- Brötchen zerkleinern, kurz in Wasser einweichen und gut ausdrücken
- Brötchen mit Hackfleisch, Ei Gemüse und Minze verkneten
- Nach belieben mit Salz, Pfeffer und Angostura würzen
- Fleischteig zu einem Laib formen
- Backofen auf 225°C vorheizen
- In einem Bräter Öl erhitzen und Hackbraten darin von allen Seiten anbraten
- danach Braten im Ofen 50 Minuten garen
- Kartoffeln schälen, salzen, pfeffern und nach 20 Minuten dazugeben
- Alles weitergaren, dabei mehrmals mit Brühe begießen
Zutaten:
- 2 Knoblauchzehen
- 150 Gramm Knollensellerie
- 1 Möhre
- ½ Bund Minze
- 2 altgebackene Brötchen
- 500 Gramm Lammhackfleisch
- 1 Ei
- Salz, schwarzer Pfeffer
- ½ TL Angostura
- 5 Essl. Öl
- 500 kleine vorwiegend festkochende Kartoffeln
- 1/8 Liter Fleischbrühe
Quelle: daskochrezept.de
Zubereitung:
- Hackfleisch mit Ei, Zwiebeln und Semmelbrösel gut vermischen
- Das Ganze nach belieben würzen, noch mal gut vermischen und zu einen Braten formen
- nun den Speck an den langen Seiten außen reinstecken
- Danach noch den Braten leicht in Semmelbröseln wälzen
- Wenn das getan ist, den Braten in einem Bräter mit Butter legen
- Anschließend bei 200 Grad backen bis die Kruste Goldbraun ist
Zutaten:
- 600 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Zwiebel
- 1 Ei
- n. B. Speck
- n. B. Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer
Quelle: kochmix.de
Zubereitung:
- als erstes Zwiebel pellen, in Würfel schneiden und in einer kleinen Pfanne mit Butter glasig dünsten
- dann die Zwiebeln vom Herd nehmen und abkühlen lassen
- danach zwei Scheiben entrinden Toast in kleine Würfel schneiden
- wenn das getan ist, gießen sie heiße Milch darüber um das Toastbrot einzuweichen
- Rinderhack, Ei, Senf, Toast und das Mett in eine Schüssel und fügen und gut verkneten
- außerdem nach belieben gut mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver würzen
- zum Schluss müssen sie die Petersilie in Streifen schneiden und zusammen mit dem Thymianblättern zur Hackmasse (falscher Hase) mit dazu geben
- jetzt noch die Hackmasse in eine eingefettete Form bei 180°C auf der mittleren Schiene ca. 45 min. backen
- Solange im Ofen lassen, bis er eine hellbraune Kruste bekommt, fertig ist der Falsche Hase
Zutaten:
- 300g Rinderhack
- 300g Mett
- 1 Zwiebel
- 10g Butter
- 2 Toast
- 5 EL Milch
- 1 Ei
- 1 EL Senf
- 1/2 Bund Petersilie (glatt)
- 2 Thymianzweige
- Pfeffer
- Salz
- Paprikapulver