Inhalte zur Kategorie 'Rezepte' auf Hackbraten.com
Zubereitung:
- Ofen auf 180 C vorheizen
- Öl in einer Pfanne erhitzen
- Zwiebel und Paprika 8 Min. unter Rühren andünsten
- gehackten Knoblauch zugeben und weitere 2 Min. braten
- Die Mischung in eine Schüssel geben und abkühlen lassen
- Tomaten, Sultaninen, Oliven, Kapern, Thymian, Kreuzkümmel, Piment und Zimt zu Zwiebel und Paprika geben
- in einer separaten Schüssel Chilisauce oder Ketchup, Ei, Salz und Pfeffer gut mischen
- das gesamte Hackfleisch vorsichtig unter das Gemüse mischen
- Saucenmischung dazugießen und alles mit den Händen gut vermengen
- Fleisch zu einem großen Laib formen und in eine entsprechende Backform legen
- Auf mittlerer Schiene 1 Stunde backen bis der Braten gar ist
- nach Ende der Garzeit, den Braten 10 Min. ruhen lassen
Zutaten:
- 2 TL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 1 Paprikaschote(n), rote, gewürfelt
- 4 Zehen Knoblauch, gehackt
- 4 Tomaten, gewürfelt
- 100 g Sultaninen
- 120 g Oliven, gefüllte, grüne, grobgehackt
- 2 EL Kapern
- 1/2 TL Thymian, getrocknet
- 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/4 TL Piment, gemahlen
- 1/4 TL Zimt
- 125 ml Chilisauce oder Ketchup
- 1 Ei
- 1000 g Hackfleisch, gemischt
- Salz und Pfeffer
Quelle: chefkoch.de
Zubereitung:
- Römertopf gut wässern und mit der Hälfte des Bacon auslegen
- Zwiebeln in Würfel schneiden und mit dem Hackfleisch, Eiern, Tomatenmark und Speisequark gut vermischen
- das ganze mit Salz, Pfeffer und Paprika abschmecken
- fertige Hackfleischmasse in den ausgelegten Römertopf geben und mit dem übrigen Bacon belegen
- das ganze in den kalten Backofen stellen und bei 200 – 225° ca. 90 Minuten garen
- Nach ca. 80 Minuten den Deckel vom Römertopf abnehmen
Zutaten:
- 1 Zwiebel
- 1000 g Hackfleisch, gemischt
- 3 EL Tomatenmark
- 250 g Quark
- Salz
- Pfeffer
- Paprikapulver, edelsüß
- 1 Packung Bacon
- 2 Eier
Quelle: chefkoch.de
Zubereitung:
- Brötchen grob zerkleinern und einweichen
- Zwiebeln würfeln und in heißem Öl anschwitzen
- Hack, ausgedrückte Brötchen, Zwiebel und Eier verkneten
- nach belieben mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen
- Frischhaltefolie auf einer Arbeitsfläche ausbreiten und Hack rechteckig darauf verteilen
- das ganze mit Schinken und Käse belegen und mit Hilfe der Folie zu einer Roulade aufrollen
- Hackrolle zu einem Laib formen und auf ein geöltes Backblech setzen
- im vorgeheizten Ofen bei 200 °C 50 bis 60 Minuten garen
- zwischen zeitlich Champignons in feine Scheiben schneiden
- Pilze in Pfanne mit Fett leicht anbraten und mit Wein und Brühe ablöschen
- jetzt ca. 5 Minuten einkochen lassen, Sahne zugießen und nochmals 5 Minuten offen köcheln lassen
- wieder nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen
- Hackrolle in Scheiben schneiden und anrichten
- Evtl. mit Salat und Tomate garnieren
Zutaten:
- 2 mittlere Brötchen
- 1 mittlere Zwiebel
- 1 EL Öl
- 1000 g Hackfleisch, gemischt
- 4 mittlere Eier
- 4 Scheiben Kochschinken
- 4 Scheiben Gouda, mittelalt
- 250 g Champignons
- 1 EL Butter (alternativ: Margarine)
- 100 ml Weißwein
- 100 ml Instant-Gemüsebrühe
- 200 g Schlagsahne
- Prise Salz
- 1 Prise(n) Pfeffer
- 1 Prise(n) Paprikapulver, edelsüß
- 4 Blatt Salat
- 1 Hand voll Tomaten
Quelle: kochrezepte.de
Zubereitung:
- Brötchen in Wasser einweichen
- Lauchzwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden
- danch mit 150 g Frischkäse und Senf verrühren
- Hack, ausgedrücktes Brötchen und Ei verkneten und mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen
- Hackmasse zwischen 2 Lagen Folie ca. 25×25 cm groß ausrollen
- Frischkäsemasse darauf verteilen, dabei einen Rand freilassen
- Hack mit Hilfe der Folie zu einem Braten aufrollen und dann die Folie entfernen
- den Braten auf ein gefettetes Backblech legen
- Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad ca. 1 Std. braten
- Rosenkohl putzen, waschen evtl. halbieren und in kochendem Salzwasser 15-20 Min garen
- Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden
- kurz vor dem Servieren im heißen Fett anbraten
- Rosenkohl zufügen und erhitzen
- Nun Braten warm stellen und Bratensatz mit 1/8 l Wasser lösen und in einen Topf gießen
- Sahne und restlichen Frischkäse einrühren
- nochmal kurz aufkochen und über das Rosenkohlgemüse geben
Zutaten:
- 1 Brötchen
- 3 Lauchzwiebel(n)
- 200 g Doppelrahmfrischkäse
- 1 EL Senf
- 800 g Hackfleisch, gemischt
- 1 Ei
- 1000 kg Rosenkohl, (TK-Rosenkohl geht auch)
- 2 Zwiebel(n)
- 2 EL Butter oder Margarine
- 100 g Schlagsahne
- Salz und Pfeffer, schwarzer
- Paprikapulver, edelsüß
Quelle: chefkoch.de
Zubereitung:
- Backobst klein schneiden und ca. 1 Stunde mit dem Brötchen einweichen
- Zwiebel in Würfelchen schneiden und mit dem Hackfleisch, Ei und ausgedrückten Trockenobst verkneten
- die Masse nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen und zu einen Brotlaib formen
- nun das ganze im heißen Ofen bei 175°C ca. 1 1/4 Stunden garen
- In der zwischen Zeit Porree in Ringe und Äpfel in Spalten schneiden
- Apfelspalten im Fett ca. zwei Minuten dünsten und heraus nehmen
- danach die Porree-Ringe im Bratfett andünsten und würzen
- Sahne und Brühe zugießen, aufkochen lassen und 10 Minuten garen
- jetzt die Apfelspalten unterrühren und abschmecken
- Hackbraten auf einer Platte anrichten, das Gemüse darum herum garnieren und mit gerösteten Mandeln bestreuen
Zutaten:
- 75 g Äpfel, getrocknet
- 75 g Pflaumen, getrocknet
- 1 Brötchen, trocken
- 1 Zwiebel, mittelgroß
- 750 g Hackfleisch
- 1 Ei
- Salz, Pfeffer
- 500 g Porree, auch Lauch genannt
- 2 Äpfel
- 2 EL Butter oder Margarine
- 150 ml Schlagsahne
- 250 ml Gemüsebrühe (instand)
- 50 g Mandeln
Quelle: chefkoch.de
Zubereitung:
- alle Zutaten zu einem Kloß vermischen
- feuerfeste Form mit Butter bestreichen und die Hackfleischmasse hineingeben
- nun das ganze etwas andrücken und mit der Gabel ein Muster auf die Oberfläche zeichnen
- zugedeckt 30 Minuten im Backofen bei 200° 15 Minuten ohne Deckel backen
Zutaten:
- 400 g Hackfleisch
- 400 g Hackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 4 EL Haferflocken
- 4 EL Quark (Magerquark)
- 2 Eier
- Petersilie, klein gehackte
- Salz, Pfeffer
- 1/2 Paprikaschote(n), rot (feine Würfel)
- 1/2 Paprikaschote(n), gelb (feine Würfel)
- 1/2 Paprikaschote(n), grün (feine Würfel)
Quelle: chefkoch.de