Inhalte zur Kategorie 'Rezepte' auf Hackbraten.com
Zubereitung:
- Aprikosen in 1/8 l Wasser einweichen, in Streifen schneiden
- Speck würfeln und in Öl anbraten
- Hackfleisch mit Hackbraten-Fix nach Anleitung mit Zimt gut vermischen
- nun den Braten zu einen Laib formen und in eine gefettete Auflaufform legen
- jetzt den Hackbraten bei 180°C 40 Minuten braten und herausnehmen
- Bratenfond und Aprikosenwasser bis zu einem 1/4 l Flüssigkeit auffüllen
- das ganze aufkochen lassen und Bratensauce einführen
- zum Schluss die Aprikosen dazugeben und mit Sahne und Zucker abschmecken
Zutaten:
- 125 g Aprikosen, getrocknet
- 125 ml Wasser
- 50 g Speck, durchwachsen
- 2 EL Öl
- 1 Packung Hackbraten-Fix
- 1 Prise Zimt
- 1 Packung Bratensauce
- 3 EL Sahne
- 1 Prise Zucker
Quelle: kochrezepte.de
Zubereitung:
- Als erstes den Backofen auf 200 Grad vorheizen und Backblech mit Backpapier auslegen
- nun das Brötchen würfeln, in warmen Wasser einweichen und ausdrücken
- Paprika putzen, danach in kleine Würfel schneiden und kurz blanchieren
- Das Hackfleisch, die Brötchen, Kräuter, Eier, Paprika, Senf und Tomatenmark gut miteinander verkneten
- je nach Geschmack etwas pikanter würzen und zu einem Laib formen
- Pizzateig nach Vorschrift zubereiten und auf bemehlter Fläche ausrollen
- Hackbraten darin einschlagen und überlappende Stellen vorher mit Eiweiss einstreichen
- jetzt den Hackbraten auf das Backblech legen und mit Wasser bestreichen
- des weiteren das ganze mit Folie abdecken und im Backofen 60 Minuten backen
- Anschliessend die Folie entfernen, den Teig mit Eigelb einpinseln und weitere 30 Minuten fertig backen
Zutaten:
- 1 Brötchen vom Vortag
- 1 kleine Paprikaschote ( rot oder gelb )
- 1,25 Kg Hackfleisch gemischt
- 2 Teelöffel Thymian, getrocknet
- 3 Esslöffel Petersilie, frisch gehackt
- 2 Eier
- 2 Esslöffel scharfer Senf
- 1 EsslöffelTomatenmark
- Salz, Pfeffer, Chilipulver
- 2 Beutel Pizza-Teig (z.B. von Mondamin)
- 1 Ei, getrennt
Quelle: webkoch.de
Zubereitung:
- Brötchen etwa zehn Minuten in Wasser einweichen, dann gut ausdrücken
- Hackfleisch mit den ausgedrückten Brötchen, Eiern, Senf, Gewürzen und Petersilie gut vermengen
- Fleischteig zu einen rechteckigen Laib formen und in den Gourmet-Bräter legen
- Käse in dicke Streifen schneiden und längs in die Mitte des Laibes etwas eindrücken
- Kartoffeln in Viertel oder Achtel schneiden und um das Fleisch herum in den Bräter geben
- nach belieben mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und Sahne über die Kartoffeln gießen
- Kräuter über Fleisch und Kartoffeln streuen und offen goldbraun garen
Zutaten:
- 1000 g Rinderhack
- 2 Brötchen
- 2 Eier
- 1 TL Salz
- 1 EL Senf
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer
- 2 Bund Petersilie, gehackt
- 400 g Gouda
- 2000 g Kartoffeln, geschält
- 4 TL Kräuter der Provence
- 400 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
Quelle: zu-tisch.de
Zubereitung:
- als erstes das Brötchen in einer Schüssel mit warmen Wasser einweichen
- Knoblauch sowie die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden
- danach das Brötchen wieder aus dem Wasser holen, gut ausdrücken und zerpflücken
- nun noch den Schafskäse in etwa einen cm große Würfel schneiden
- jetzt alle Zutaten bis auf den Schafskäse in eine Schüsselgut vermengen und nach Geschmack salzen und pfeffern
- Hälfte des Hackfleisches auf eine beliebige Form legen und Schafskäse darauf verteilen
- anschließend mit der restlichen Hackfleischmasse das Ganze abschließen
- am Ende das ganze im Backofen bei 180 °C ca. 50 Minuten lang backen
- ab und zu etwas Flüssigkeit, welches sich in der Form sammelt, abgießen
Zutaten:
- 800 g gemischtes Hackfleisch
- 1 Brötchen ( 2 – 3 Tage alt )
- gehackte Petersilie
- 2 Zwiebeln
- 2 Eier
- Salz
- Pfeffer
- 1 Knoblauch-Zehe
- 250 g Schafskäse
Quelle: rapskernoel.info
Zubereitung:
- als erstes den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Brötchen in Wasser einweichen
- Zwiebel abziehen und in feine Würfel schneiden
- Petersilie abspülen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken
- geputzte Zucchini längs in dünne Scheiben schneiden
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinistreifen darin von beiden Seiten anbraten
- nach belieben mit Salz und Pfeffer würzen
- Paprikaschoten und Feta Käse würfeln
- Hackfleisch mit Eiern, Salz, Pfeffer, Senf, Petersilie, Zwiebelwürfeln und ausgedrückten Brötchen verkneten
- Außerdem Paprikastückchen und Fetawürfel behutsam untermischen
- nun Hackmasse halbieren und eine Hälfte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben
- die Zucchinischeiben längs darauf verteilen
- restliche Hackmasse darauf verteilen, gut andrücken und alles zu einem Laib formen
- Zu letzt die Kartoffeln schälen, in grobe Stücke reiben und mit Salz und Pfeffer würzen
- das ganze locker auf dem Hackbraten verteilen
- den Braten bei 200 Grad für ca. 40 Minuten in den Ofen stellen
Zutaten:
- 2 Brötchen
- 1 Zwiebel
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 Zucchini
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 150 g Paprikaschoten, eingelegt aus dem Glas
- 200 g Feta-Käse
- 750 g Hackfleisch, gemischt
- 2 Eier
- 2 TL Senf, mittelscharf
- 400 g Kartoffeln
Quelle: chefkoch.de